Shihannaath
Die Insel weit draußen im Meer wird von den Einwohner Shihanaath genannt und besteht aus einer einzigen Insel, welche sich wie eine Schlange in der See windet. Um von seinem südlichsten Ende zu seinem nördlichsten Ende zu gelangen, ist man viele Tage unterwegs (ca. 100 km), allerdings ist die Insel an keiner Stelle breiter als ein kurzer Tagesmarsch und teilweise braucht man von Küste zu Küste nur einen kurzen Ausmarsch von einer knappen Stunde.
Im nördlichen Teil der Insel, welcher allgemein auch der breitere ist, befindet eine kurze Gebirgskette, welche zu überwinden zwar möglich, aber doch sehr anstrengend und mitunter auch gefährlich ist.
Das Klima der Insel ist das gesamte Jahr über nahezu gleichmäßig warm und nie fällt die Temperatur so tief, als das man sich unwohl fühlen müsste und durch den ständigen Seewind ist es auch selten unerträglich heiß. Nur wenn mal für längere Zeit Windstille herrscht, kann es schon einmal unangenehm werden und in solchen Zeiten, verhalten sich die Bewohner im allgemeinen ruhig und erzählen sich Geschichten.
Die Pflanzenwelt kann man nur als äußerst üppig beschreiben und jeder Meter Land ist von einer Unzahl verschiedenster Pflanzen, Blumen und Bäumen bedeckt, mt einziger Ausnahme der schroffesten Hänge des kurzen Gebirgszuges. Darüber hinaus gibt es eine Unzahl verschiedenster Insektenarten und insbesondere die überall präsenten Schmetterlinge bringen weitere Farbtupfer in die Landschaft. Es leben auch Säugetiere auf der Insel, allerdings ist keines von Ihnen größer als der immer nach Beute strebende Shihannathische Teufel, welche zwar nur bis kurz über das Knie reicht, allerdings recht unwirsch und schnell reizbar daher kommt.
Die Bevölkerung von Shihannath besteht aus einer ganzen Reihe von Familiensippen, deren einzelne Größe meist zwischen 30 und knapp 100 schwankt. Allinsgesamt werden es wohl um die 80-90 Sippen sein, so dass die Gesamtbevölkerung zwischen 5.000 bis 10.000 liegen mag, alldieweil dies niemand genau gezählt hat. Zumeist bleiben die Mädchen ein Leben lang in Ihrer Sippe, während die jungen Männern ausziehen und sich einer anderen Sippe anschließen.
Das Aussehen der Bewohner kann allgemein nur als ungewöhnlich ansprechend bezeichnet werden und alle besitzen eine hellbraune Haut mit schwarzen Haaren und die Augen sind auffällig goldfarben.
Die Gesellschaft kann man nur als extrem friedliebend bezeichen und es sind keine Fälle bekannt, in denen es zwischen den Sippen zu größeren Auseinandersetzungen gekommen wäre. Auch ist das Prinzip der Ehe auf der Insel nicht bekannt und die Partnerschaften können mal ein Leben lang halten oder auch nur für eine Nacht genossen werden. Die Kindererziehung ist dabei immer die Aufgabe der gesamten Sippe und wahrscheinlich auch daher, ist die Hilfsbereitschaft insgesamt sehr stark ausgeprägt.
Die Ernährung ist auf der Insel keinerlei Problem und die gesamte Bevölkerung kann sich ohne großen Aufwand von den Früchten der überbordenden Pflanzenwelt ernähren und aus dem Glauben an die Harmonie (s. Gotteswelt unten) heraus, werden auch keine Tiere gejagt oder absichtlich getötet.
Durch das vergleichsweise leichte Leben, haben die Bewohner allerlei Zeit, sich Ihrer Hobbies zu widmen und eine besondere Fertigkeit der Bewohner besteht darin, aus dem Stoff der Schmetterlingsraupen hauchfeine Seidenstoffe besonderer Qualität herzustellen.
Auf der gesamten Insel gibt es lediglich einen Glauben und dies ist der Glaube an den Herrn der Harmonie. Er ist es, der Ihrer Auffassung nach Mond, Sterne und die Erde erschaffen hat und alle Geschöpfe die darauf leben und insbesondere die Schmetterlinge sind den Bewohner, als Boten des Herrn der Harmonie, heilig.
Zu anderen Menschen hat die Bevölkerung von Shihannaath praktisch überhaupt keinen Kontakt und dies hat gleich mehrere Gründe. Aus eigenem Antrieb heraus, haben die Bewohner kein großes Interesse an der Außenwelt. In der fernen Vergangenheit gab es einmal Handelsbeziehungen zu anderen Ländern und Menschen, aber diese haben die gutgläubigen und friedfertigen Inselbewohner häufig über den Tisch gezogen und später kamen noch Geiselnahmen und schlimmeres hinzu, so dass die Inselbewohner diese Handelsbeziehungen aufgaben und sich heute kaum noch erinnern können, wo genau die fernen Lande überhaupt liegen.
Auf der anderen Seite, hatten schon desöfteren die Menschen aus den Außenlande ein großes Interesse an dieser paradiesischen Insel, allerdings erwies sich Ihre Gier ausnahmlos als tödlich. Denn während die Bewohner der Insel als äußerst friedliebend zu bezeichnen sind, so ist die Insel selbst ein unbarmherziger Mörder. Es zeigt sich, dass alle Neuankömmlinge nach einiger Zeit (meistens einige Wochen, aber es kann zwischen Tagen und einem Jahr schwanken), einer seltsamen Krankheit erliegen. Diese Krankheit zeichnet sich durch ein immer höher werdendes Fieber und starke Krämpfe aus und wenn dies Fieber einmal einsetzte, hat dies bisher noch kein Neuankömmling jemals überlebt, auch nicht wenn er noch schnellstmöglich die Insel verlassen hatte.
Vor einer Weile aber, haben die Fremden gelernt, dass sie nicht in Gefahr des Fiebers gelangen, wenn Sie sich nur für wenige Stunden und vornehmlich Nachts auf der Insel befinden. Im Zuge dessen, kam es Gerüchteweise vereinzelt zu Raubzügen und es sind auch eine Reihe von Inselbewohner spurlos verschwunden.
Charaktererschaffung:
Alle Mitspieler dieses Abenteuers sind Mitglieder einer aktuell 63-köpfigen Familiensippe, welche am Nordwestende der Insel lebt. Das Dorf befindet sich am Hang des Gebirgszuges, angeschmiegt an einen schnell fließenden Bach, welcher von den Bergen gespeist wird und bis zur Küste ist es ein Fußmarsch von ca. 3 Stunden.
Regeln zur Charaktererschaffung:
Es gelten die ganz normalen Regeln zur Charaktererschaffung mit folgenden Besonderheiten:
• Alle Charaktere müssen Menschen sein
• Es ist keinerlei Magie auf der Insel bekannt und auch Schamanentum wird nicht betrieben
• Alle Charaktere erhalten automatisch eine Bonus von +2 auf ihre Klugheit
• Alle Charaktere haben eine besondere Fertigkeit „Tiergeräusche nachahmen“. Es handelt sich um eine Fertigkeit auf die Intuition und als Startwert für diese Fertigkeit wird einmal mit 3x W6 gewürfelt und die Anzahl entspricht dem Zehnerwert der Fertigkeit (es kann mit Glück also sogar mit 180 gestartet werden)
• Jeder Charakter kann sich weitere Fertigkeiten frei aussuchen, allerdings müssen dies solche sein, welche in die oben beschriebene Gesellschaft passen
• Falls gewünscht können sich die Charaktere auch aussuchen Anhänger des Herrn der Harmonie zu sein (die genauen Glaubens- und Gabenbeschreibung wird von mir noch ausgearbeitet)